
Die Algarve in Portugal
Während die Westküste Portugals eher windig und kühl ist, herrscht an der Algarve im Süden ein mildes Klima. Die Algarve ist -zurecht- einer der beliebtesten Urlaubsorte der Iberischen Halbinsel. Imposante Höhlen und feinsandige Strandbuchten zwischen den goldenen Steinfelsen charakterisieren die Südküste Portugals. Attraktionen wie vor allem die Benagil-Höhle ziehen Touristen an, weshalb man an so einem Ort nie alleine ist. In der Nebensaison im März war es jedoch überhaupt nicht zu überlaufen.

Wandern Algarve Klippen Trail: Überblick
Der Wanderweg Seven Hanging Valleys Trail erstreckt sich über 12 Kilometer. Er führt entlang der Küste und zurück als Rundwanderweg durch das Landesinnere. Der Küstenabschnitt befindet sich grob zwischen Faro und Lagos. Der nächst größere Ort ist Lagoa. Ausgangspunkt ist der Parkplatz oberhalb des Strandes Praia da Marinha, den ich mit Start auf der rechten Seite markiert habe. Bis zur Algar Seco sind es etwa 7 Kilometer. Durch die 400 Höhenmeter ist der Wanderweg eher für Fortgeschrittene geeignet. Zurück führt der Percurso dos Sete Vales Suspensos, wie er auf portugiesisch heißt, als Rundweg durch das Landesinnere. Ich persönlich würde denselben Weg wieder zurück gehen, denn umgekehrt kommend fallen einem Dinge auf, die man auf dem Hinweg noch nicht wahrgenommen hat.
Das Kartenmaterial gibt es übrigens mit der App Maps.me.
Wie du deine Ausgaben für eine längere Reise reduzierst, verrate ich dir hier.

Alternative Wanderroute
Wer nicht die gesamte Strecke gehen will, hat die Möglichkeit, zusätzlich auf dem Parkplatz am Algar Seco zu parken und von dort aus die Gegend zu erkunden. Wie auf der Karte zu sehen, gibt es entlang der Küste viele Höhlen und Strände.
Lust auf einen Abstecher ins Nachbarland Spanien?

Der Strand Praia da Marinha
Vom Parkplatz an der Küste angekommen, begrüßt der azurblaue Atlantik mit spektakulären Steilklippen, Felsen im Meer und Buchten mit Traumstränden. Der beliebte Praia da Marinha zählt zu den 100 schönsten Stränden der Welt. Hinter dem Strand befinden sich 30 Meter hohe Felsklippen, die vor kühlen Nordwinden schützen. Ein steiler Treppenabschnitt führt runter zum Strand.

Ausrüstung für den Trekking-Trail
Der Trekking-Trail sollte nicht unterschätzt werden, der Weg ist zum Teil ziemlich steil, weswegen ich unbedingt festes Schuhwerk empfehle. Nimm neben ausreichend Wasser auch genug Proviant mit. Das bietet sich vor allem in der Nebensaison an, da nicht alle Restaurants geöffnet haben. Ideen für gesunden energiereichen Proviant findest du hier.
Im Hochsommer können die Temperaturen auf bis zu 29°C steigen. Schatten gibt es keinen auf dem Wanderweg. Daher vergiss nicht, Kopfbedeckung und Sonnencreme einzupacken. Packe auch deine Schwimmsachen inklusive Handtuch hinzu, dann kannst du dich spontan im Atlantik abkühlen. Für den Notfall nimm ein bisschen Kleingeld mit, so kannst du dir unterwegs eine Abkühlung kaufen.
Hier gibt’s 5 einfache Tipps nachhaltig zu Reisen.

Zeitmanagement Wandern Algarve Klippen
Zum Wandern Algarve Klippen Trail solltest du mindestens 6 Stunden einplanen (hin und zurück). Im Idealfall startest du vormittags und machst einen Tagesausflug aus dem Trail. Du möchtest ja in Ruhe wandern und dir Zeit nehmen, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Und wer weiß, vielleicht kühlst du dich ja nach getaner Arbeit zur Belohnung im Atlantik ab.

Hauptattraktion Wandern Algarve Klippen: Die Höhle Algar de Benagil
Die Benagil-Höhle ist die größte Meeresgrotte der Algarve und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Sie liegt direkt neben dem gleichnamigen Strand Praia de Benagil. Die Sonnenstrahlen fallen durch den großen Durchbruch in der Decke und verleihen den Felsformationen der Höhle einen goldenen Schimmer.
In die Höhle selbst gelangt man mit einer geführten Bootstour oder einem gemieteten Kajak. Da die Grotte nur 100 Meter vom Benagil-Strand entfernt liegt, kannst du auch mit einer Luftmatratze hinpaddeln.
Du kannst den Blick aber auch von den Klippen oben in die Grotte bewundern.

Wandern in Deutschland: Im Schwarzwald bei Freiburg oder auf dem Jakobsweg. Erfahre mehr.

Der Strand Praia de Vale Covo
Der Strand Praia de Vale Covo liegt in einer kleinen Bucht. Direkt daneben befindet sich eine Höhle mit einem eindrucksvollen Bogen. Bei Ebbe soll der Zugang in die Felsformation vom Strand aus möglich sein.

Bei genauem Hinsehen erkennt man oben die zwei runden Abtrennungen. Durch diese Durchbrüche lässt sich von oben hindurch in die Höhle gucken.

Eins der vielen Deckendurchbrüche der Felsformationen. Trotz der Absperrungen kann man durch viele Löcher bis auf das Meer hinab gucken.

Attraktionen ziehen in der Regel viele Touristen an und diese wollen schließlich irgendwo untergebracht werden. In meinen Augen eine Schande für das Landschaftsbild.
Du kannst nicht genug von Klippen kriegen? Entdecke die Cliffs of Moher in Irland.

Natürlicher Pool Algar Seco
Die Algar Seco ist eine Felsformation, welche über die Jahrtausende durch Wind und Wasser geformt wurde. Die Treppen, Grotten, Tunnel und Türmchen in den Felsen laden zum Erkunden ein. Für eine Abkühlung gibt es einen Naturpool, der mit den unterirdischen Höhlen verbunden ist. Vorsicht, die Wellen des Atlantiks können zum Teil sehr kräftig sein.
"Verhaltensregeln" an den Klippen und in der Natur
Sei vorsichtig an den Klippen: Gehe nie zu dicht an die Klippen, die Absturzgefahr ist groß. Nicht umsonst sind einige Bereiche abgesperrt. Akzeptiere die Absperrungen.
Auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, weise ich darauf hin, dass du bitte deinen Müll mitnimmst!
Warum den Müll anderer Leute aufsammeln? Hier gibt’s die Antwort.
Wandern Algarve Klippen: Warum der Trail eine Wanderung wert ist
Wen die Wanderlust gepackt hat, der sollte unbedingt den Seven Hanging Valleys Trail gehen. Der Ort mit seinen interessanten Felsformationen, Steilklippen und Stränden mit feinkörnigem Sand in kleinen Buchten ist nicht nur ein Naturwunder. Er ist ein Paradies! Von den vielen Aussichtspunkten lassen sich nicht nur beeindruckende Fotos machen. Die Aussicht lädt ein zum Staunen. Ich denke, meine Bilder mit dem goldenen Sandgestein und dem türkisfarbenen Wasser heben die wundervolle Schönheit der Algarve hervor.
Wie hat dir mein Beitrag zum Thema Wandern Algarve Klippen Trail in Portugal gefallen? Ich freue mich auf einen Kommentar von dir.
